
Anteilnahme
Danke für die persönliche Anteilnahme am Abschied von Brigitte Moser.
Im November 2024
Persönlich mit Brigitte Moser und Rupy Enzler
28. November 2004
Persönlich live aus dem Zuger Kunsthaus.
Röbi Koller im Gespräch mit Schmuck-Künstlerin Brigitte Moser und Journalist Rupy Enzler

SONDERAUSSTELLUNG
Brigitte Moser
11. November – 11. Dezember 2024 Das Amt für Kultur des Kantons Zug nimmt Abschied von der Baarer Schmuckkünstlerin, Galeristin und Kulturveranstalterin Brigitte Moser (1945-2024).
Shedhalle im ehemaligen Atelier 63, Hofstrasse 15 in Zug

Abdankung Brigitte Moser
8. November 2024
St. Martinskirche Baar

Brigitte Moser Schmuck
verstirbt am 24. September 2024.
Forum für Schmuck und Design
„40 Jahre Herz-Feuer fürs Forum“
Kette aus Holz, Glas, Silber
„Ich bin von Anfang der Gründung des Forums Mitglied. Mich verbindet eine jahrelange Freundschaft zum Vorstand und zu Köln. Darum das rote Herz, das fürs Forum brennt.“
Brigitte Moser
Forum für Schmuck und Design
12. – 19. Oktober 2024
FeuerWerk – Mitgliederausstellung des Forums für Schmuck und Design zum 40-jährigen Jubiläum
Galerie Smend in Köln

KUNSTPAUSE X LAGER 14
28. September – 26. Oktober 2024
In der Ausstellung wird ein Auszug aus Brigitte Mosers privater Kunstsammlung gezeigt. Sieben Künstler:Innen aus dem KUNSTpause-Kosmos treten in Dialog mit den Werken von Werner Hoffmann, Bernadette Madörin, Pongo Zimmermann, Werner Iten, Hans-Hendrik Grimmig, Christian Moser und Nina Stähli.
Rigistrasse 14 in Baar

KUNSTPAUSE X LAGER 14
28. September 2024
Ein Auszug aus der privaten Kunstsammlung* von Brigitte Moser im Dialog mit ….
Delfino Fidel, Jens Bähring, Lea Büchl, Luca Harlacher, Severin Hofer, Valerie Lipscher, Yolanda Keiser
Rigistrasse 14 in Baar

Atelier 63
2. Juli 2024
Eröffnung Kunst Cluster
Oberallmendstrasse 1 in Zug

Atelier 63
Juni 2024
Umzug ins Kunst Cluster
Oberallmendstrasse 1 in Zug

Der letzte Ring
Januar 2024
Da das Totenhemd keine Taschen hat, gibt uns der letzte Ring die Möglichkeit, das Vermögen auf die letzte Reise mitzunehmen.
Der goldige Inhalt der Ring-Tasche – goldige Münzen – gibt uns das Glück, Türsteher auf dem letzten Weg zu bestechen.
Brigitte Moser

formforum
8. März – 21. April 2024
Der letzte Ring – Wanderausstellung Brigitte Moser stellt zusammen mit über 33 Schmuckschaffenden des Vereins formforum in Ennetbaden, Basel, Offa-Sankt Gallen den letzten Ring aus.

Atelier 63
7. – 10. September 2023
Programm

Atelier 63
7. – 10. September 2023
Ausstellung: Transformation
Goldschmiede Schorro
April 2023
Schmuckschau zum Thema: Wie Schmuck von Brigitte Moser auf der Strasse getragen wird.
Dorfstrasse 22 in Baar

Kunsthaus Zug
14. Januar bis 16. April 2023
Ausstellung: Neue Schenkungen – Brigitte Moser stellt zusammen mit Max von Moos und Florin Granwehr aus.

Schenkung Baar
April 2022
Die Baarer Künstlerin Brigitte Moser hat der Gemeinde Baar 22 Werke aus ihrem umfangreichen Schaffen geschenkt. Die Schmuckstücke und Objekte bereichern nun die Baarer Kunstsammlung.

10 Jahre Atelier 63
Juni 2022
Jubiläumsfeier in der Galvanik Zug
Schau, Schmuck
Mai 2022
Ausstellung in der Shedhalle Zug
14 Schmuckmacher*innen aus der Schweiz kreieren ein Schmuckstück für eine Schweizer Persönlichkeit und stellen gleichzeitig auch Schmuckstücke aus der aktuellen Kollektion aus.
Ausstrahlung auf Arttv.ch
Swisslos
April 2022
Swisslos unterstützt Projekte aus Kultur, Sport, Umwelt oder Sozialem. Der kantonale Fonds unterstützt auch Goldschmiede und Kunst Zug: Brigitte Moser
Ausstrahlung am Samstag 23. April 2022 um 19:15 auf SRF 1

Goldschmiede Schorro
Februar 2022
Brigitte Moser und Denise Schorro zeigen neue Kollektionen.
Dorfstrasse 22 in Baar

Goldschmiede Schorro
Dezember 2020
Die Veranstaltung „Farbige Steine gegen den Blues“ musste wegen Covid19 abgesagt werden.
Dorfstrasse 22 in Baar

Atelier 63
Oktober 2020
Gespräch über Kultur und Poltik im Atelier 63 mit der Kantonsrätin Isabelle Liniger von der SP Baar und dem Kantonsrat Heini Schmid von der CVP Baar.

Atelier 63 – Zuger Kunstnacht 2022
September 2020
Das Atelier 63 feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit Künstlertalks und der Performance „Das Erbe“.
Goldschmiede Schorro
März 2020. Denise Schorro und Brigitte Moser präsentieren ihre Steinschätze passend zum Frühling und zeigen Schmuck mit diesen Edelsteinen. Wegen der Corona Pandemie abgesagt
Atelier 63
Februar 2020. 3. Austausch im Atelier 63. Gamedesigner Timon Sager spricht über sein aktuelles Projekt.
Atelier 63
Dezember 2019. 2. Austausch im Atelier 63. Künstlerinnen und Künstler zeigen Weihnachtsgeschenke zum Ansehen und Kaufen
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Dezember 2018. Lice Adorni zeigt Arbeiten zu Winter-Launen, Enrico Martinoia Arbeiten in Ton zum Thema Asien-Impressionen.
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
November 2018. 38 Mitglieder des Vereins Forum für Schmuck (FFSD) Köln zeigen Schmuckstücke zum Thema »Das liegt mir am Herzen».
Shedhalle Zug
September 2018. »Frisch verpackt» präsentiert 69 Werke, die von jungen, 20-40 jährigem und älteren, über 60 jährigen Kunstschaffenden aus allen Sparten in 23 Teams entstanden sind.
Kunstnacht Zug
September 2018. Max Huwyler liest aus seinen Geschichten, anschliessend spielt und singt Aldo Caviezel in der Schrinerhalle Baar.
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juli 2018. Die Symbiose der Gegensätze. Ramon Bachmann zeigt Arbeiten in Kunstharz auf Holz und Leinwänden.
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
April 2018. Adaptionen zu Arbeiten von Ferdinand Holder. Anna Werkmeister zeigt Malerei auf und hinter Plexiglas.
Kunsthaus Zug
November 2017. Kunst über Mittag, Kunsthaus Zug. »Vor dem Gespräch mit Christa de Carouge»
2. Zuger Kulturschärpe 2016-2017
Juni 2017. 2. Zuger Kulturschärpe 2016-2017. »Ehrenpreise für uns Baarer und Zuger Galeristen»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2017. Martin Sutter: Unbekannte Kreaturen / Skulpturen. »Durch Schleifen und punktueller Bemalung sind aus Holz in urwüchsiger Ausprägung neue Skulpturen entstanden.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Januar 2017. Christine Shelton-Marclay, Nathalie Zehnder Ruhstaller: schwarz weisses – Fotoarbeiten. «Zwei starke Frauen, die immer besser werden.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
November 2016. Rita Landolt: Falten – Entfalten. «Experimentelles und prozesshaftes Arbeiten geprägt vom Wandel der Farbe, Form und Gestalt.»
KunstKiosk Baar
November 2016. Auszeichnung guter Bauten Im Kanton Zug 2005 – 2015 «Der KunstKiosk Baar: Dieser Zeitzeuge des frühen 20. Jahrhunderts war mein Atelier an der Marktgasse 10 von 1971 bis 1999.»
Zuger Anerkennungspreis 2016
November 2016. Zuger Anerkennungspreis 2016 geht an Brigitte Moser. «Der Preis ist eine grosse Überraschung und Herausforderung für weitere Taten für mich.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 2016. Im Rahmen der Zuger Kunstnacht. Beat Hotz: Entlang der Grenze, eine fotografische Erkundung entlang der Gemeindegrenze von Baar. Julian Wettach: Literarische Porträts von GrenzbewohnerInnen. «Die Idee und die Arbeit von Beat Hotz ist grossartig und erfolgreich.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juli 2016. Raphael Viert: The perfection in imperfection – Stift und Pinsel. «Raphael Viert, der Schweizer in London, ist ein minutiöser, begabter Zeichner.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2016. Rafael und Martin Casaulta: Meines Vaters Sohn – Malerei. «Einblick in eine Vater-Sohn-Beziehung: Gemeinsam in eine Richtung»
KunstKiosk Baar
März 2016. «Raphael Casaulta versucht ein Experiment: Er ist für zwei Wochen ´Artist in Residence´ im KunstKiosk.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Februar 2016. «Meine Antwort in einem Leserbrief auf den massiven Angriff der SVP auf die Flüchtlinge und das geplante Flüchtlingsheim in der Obermühle.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Januar 2016. Gabi Mutti: Malerei. «Das erste Mal mit einer eigenen Ausstellung in einer Galerie. Gabi ist glücklich.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
September 2015. Ruth Cécile Hürlimann: Gewöhnliche Dinge. «Ruth, ein langjährige Ausstellerin in meiner Galerie und liebe Bekannte aus Südfrankreich.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2015. Ausstellungen und Veranstaltungen zu Ehren von Robert Fellmann: ´Zukunft hat Herkunft´. «Altes und Neues hatte Platz und spielte zusammen – das Projekt verband Jung und Alt.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
April 2015. Paul Stillhardt: Überwindung des Gegensätzlichen. Metallarbeiten und Aquarelle aus dem Nachlass «Parallel ist in der Burg Zug die grosse Ausstellung ´Zug ist Schmuck´. Ein lange herbeigesehntes, grosses Projekt wird Realität.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juli 2013. Der Kunstkiosk im Robert Fellmann Park wird eingeweiht. «Der Kiosk ist auf seinem Platz – wie lange darf er wohl stehen bleiben?»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2013. Brigitte Moser bekommt den Auftrag in ihrem Atelier den ´Swiss Women Award´ zu kreieren.
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
März 2013. Buchvernissage: Brigitte Moser – Schmuck. Arbeiten aus 40 Jahren. «Die Beschäftigung mit meinen alten Arbeiten hat mir geholfen diese einzuordnen, abzulegen und loszulassen. Das Buch gibt eine Übersicht. Gerda Müller hat das Buch wunderbar gestaltet und fotografiert.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
März 2013. Der ´alte´ neue Kunstkiosk wird in den Fellmann Park transportiert. «Da hängt ein grosser Teil meiner Geschichte mit Baar in der Luft.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Januar 2013. Natur in Form und Struktur, Fotoarbeiten von Christine Shelton-Marclay und Nathalie Zehnder Ruhstaller. «??????.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2012. Sitzend. Gehend. Stehend. Brigitte Moser und Christa de Carouge präsentieren neue Ideen in einer Modeschau in der Galvanik Zug. «Das war ein toller Event.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Dezember 2011. Engel mitten in Baar. Weihnachtsaktion des Vereins ´BaarMitte´, das sind Geschäfte aus dem Baarer Zentrum. «Gemeinsam geht es besser – wir haben an diese Idee geglaubt.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
November 2011. Martin Sutter, Buchvernissage und Ausstellung. «Martin, ein endloser, begeisterter Schaffer.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
August 2011. KlebebandBilder von Rita Landolt. «Rita Landolt einer treue Ausstellerin und Macherin auf dem Weg.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 2010. Arbeit aus 41 Jahren. Brigitte Moser öffnet ihre Schatzkisten. «Das Collier, dass 41 Jahre Schmuckschaffen verkörpert.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
August 2010. Zuger Kunstnacht: Jürgen K. Hultenreich, Berlin. Da bin ich! – Kartengrüsse. «Ritter Hultenreich war auch Vorleser aus eigenen Werken an der Kunstnacht.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juni 2010. Lydia Keiser: Malerie und Skulpturen. «Lydia ist die wirkliche Königin.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Januar 2010. Leere Räume. Fotoarbeiten von Selina Nauer. «Der Weg zur Fotografie hat sich gelohnt, ein grossen Kompliment an sie.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Dezember 2009. Eva Witschi und Bernhard Duss: X-Mess, Collagen. «Eine grosse Aufregung waren die Engel in meinem Fenster.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
September 2009. Pongo Zimmermann ´Dark Side of the Moon´, Serien mit Digital Fine Art-Prints. «Und es ist Realität: Pongo ist im April 2015 gestorben.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juni 2009. Die Pianistin Hildegard Keeb erhält der Zuger Kulturpreis. «Ich durfte für die Preisträgerin einen Ring herstellen, der ihr an der Preisübergabe geschenkt wurde.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2009. «Ankündigung der Neueröffnung des Ateliers und der Galerie in Baar an der Dorfstrasse 27.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
April 2009. Eröffnung des Kunstambulatoriums Baar in der ehemaligen Pflegeschule Baar. «Uff, wir haben es erreicht».
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
August 2008. «Gedichte von Max Knobel sollen mir helfen ein neues Atelier in Baar zu finden.»
SCHMU_KU_KU Zug
Juni 2008. Jean-François Pereña, Schmuck und Schmuckobjekte, zusammen mit dem Kunstschmied Moritz Häberling. «Einmal mehr grossartige Arbeiten von Pereña, bestechend auf den Körper geschnitten aus exklusiven Ledern und anderen natürlichen Materialien. Er hat mittlerweile ein Fan-Gemeinde in Zug. Vor der Galerie stand eine riesige Skulptur von Moritz Häberling»
SCHMU_KU_KU Zug
September 2007. «Die beiden Hunde von meiner Vermieterin Monika Coste auf meinem Buden-Dach.»
SCHMU_KU_KU Zug
Januar 2007. Bergkette, Schmuckobjekte von Flurina Poltéra und Luisa Baselgia. «Zwei Schülerinnen der Kantonsschule Zug haben mit Bravour in meinem Atelier Ihre Maturaarbeit gemacht und danach ausgestellt.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 2006. Modeschau und Schmuck in der Burg Zug: «Mirjam Roosdrop und Brigitte Moser. «Die Modeschauen mit Mirjam waren stimmungsvoll.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 2006. 1. Zuger Kunst-Nacht: «Die Kunstnacht ist geboren, 3 Museen und13 Galerien beteiligen sich. Der Anstoss hat sich gelohnt.»
SCHMU_KU_KU Zug
Juni 2005. Schmuckpräsentation von Brigitte Moser und Franziska Leuppi im Bistro ´Im Hof´, Zug. «Franziska auf dem Weg zum Erfolg.»
SCHMU_KU_KU Zug
Oktober 2004. Zeichnungen von Bernadett Madörin: «Die Präsentation in der Galerie war toll, grosszügig.»
SCHMU_KU_KU Zug
März 2004. Zug–Berlin retour: «Eine grossartige lange Begegnung mit Christa de Carouge.»
SCHMU_KU_KU Zug
März 2004. Zug–Berlin: «Nochmals mit Vollgas in Berlin mit der Zuger Kulturkommission.»
SCHMU_KU_KU Zug
Juni 2003. Peter Rust und Anita Schmid: Schmuck aus Lappland. «Freunde aus Keitokeino, Lappland, zeigen ihre überzeugenden, klaren Schmuckarbeiten.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juni 2002. Helferei Zürich, Altstadthalle Zug und SCHMU_KU_KU Zug: Salaam, der fotografische Schatz von Helen Keiser. «Arabische Schätze in Bildern aus einer Welt die verschwindet von Helen Keiser, der mutigen Zugerin.»
SCHMU_KU_KU Zug
September 2001. Körperschau, von Kopf bis Fuss geschmückt mit Mirjam Roosdrop, Kleider – Erna Villiger, Hüte – Brigitte Moser Schmuck. «Im SCHMU_KU_KU hatte ich Platz für alles. Bilder, Kleider, Schmuck, Musik … .»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 2000. ´Salon´ im Atelier des Kantons Zug in Berlin: «Regula Koch präsentierte das Atelier interessierten Gästen aus Berlin. Ich war 1998 im Atelier und habe jetzt nach 2 Jahren die Begegnung in einem ´Salon´ mit Speis und Trank organisiert.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
August 2000. Zuger Privileg im Kunsthaus Zug: Jubiläum des Zuger Kunsthauses mit ungewöhnlichen Einlagen der Kunstradfahrerin Corina Kunz. «Mit dem ´Zuger Privileg´ haben wir das Kunsthaus verwandelt.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Januar 2000. jourMix und Bar: Omar Karawan aus kurdisch-Jrak tanzt: Existenz der Einsamkeit. «Karawan der berührende, verlorene Tänzer. Benutzte den Boden, die Wände und die Decke meines Ateliers für seine Inszenierung. Der jourMix wurde zu einem festen Bestandteil meines Kulturprogramms.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
September 1999. Der Stierenmarkt Zug. Drei Künstler aus Berlin schauen auf den Anlass und fangen die Atmosphäre ein. Walter Siegfried, Echotopologe – Jürgen K. Hultenreich, Poesie – Bernd Hiepe, Foto. «Das Projekt Stierenmarkt aus Sicht der drei Berliner beobachtet und dokumentiert, war zum Schmunzeln und Lachen. Der dicke Koffer, ein stattliches Buch, mit den Arbeiten der Künstler spiegelte das gut.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
April 1999. Umzug nach Zug. Eröffnung des SCHMU_KU_KU. Schmuck Kunst und Kultur am Stierenmarkt Zug. «Mit grosser Freude und vielen Ideen habe ich den wunderbaren Raum beim Stierenmarkt bezogen und gleich zünftig eingeweiht.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
April 1997. Wolfgang A. Suttner: Collagen. «Seine erotischen Collagen sprengten fast mein kleines Atelier. Leider ist auch Wolfgang bereits gestorben.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
März 1997. Zug – Berlin – Zug. Zuger und Berliner Künstler mit Botschaften aus der Box. Im Atelier des Kantons Zug, Berlin. «Mit der Lesung von ´Ritter´ Jürgen K. Hultenreich und mir aus unserem ´tag- und nachtbüchern´. Damit beginnt eine lange Freundschaft.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Dezember 1996. Szenische Lesung mit Klaus Henner Rusius und Helmut Vogel: aus 3 Bücher von Hans Gygax. Im Restaurant Falken. war «Die Lesung war ein Hit, lustig, schräg und eigenwillig. Gerda und ich haben Bier gezapft im Falken, der Verleger Ricco Bilger konnte seine wunderbaren Bücher von Hans Gygax an die vielen Interessierten Besucher verkaufen.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 1996. Brigitte Moser ist während 3 Monaten Stadtgoldschmied in Erfurt. «In dieser Zeit habe ich die Ausstellung mit passenden Orden für 10 Erfurter Bürgern, unter anderem für den Bischof, gemacht und ausgestellt.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Juli 1992. Ausstellung ´Aggression im Schmuck – Arsenale´ im Schweizerischen Landesmuseum. Teilnahme an der Gruppenausstellung Schweizer Schmuckkünstler.
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
November 1985. Eröffnung der Galerie Bild und Schmuck mit Werner Bommer in Zug.
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 1985. Werner Iten: Zeichnungen und Monotypien. «Werner Iten startet mit seiner ersten Ausstellung als Künsler in meiner Galerie»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Dezember 1984. Renzo Ildebrando, Lugano: Tragbare Plastiken. «Seit einem Jahr kenne ich Renzo, nun zeigt er seine neusten Arbeiten bei mir. Und es gibt viel Diskussionen und Anregungen.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Februar 1984. Walter Nigg: ´Schmunzelfotos´. «Auch Wani ist ein alter Bekannter hier mit seiner ersten Ausstellung.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Mai 1982. Blaue Bilder von Markus Huber. «Er nannte mich ´Schneeflöckchen´. Er war ein Stehaufmännchen, Florist, Pendler, Träumer, Sucher, Charmeur, Sammler, Zwilling. Leider ist er auch schon gestorben.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
Oktober 1981. Martin Sutter: Zeichnungen und Aquarelle. «Martin – Nachbar, Freund und Weggefährte mit seiner ersten Ausstellung bei mir.»
Brigitte Moser Schmuck–Galerie
März 1980. Heiri Scherer: Bleistiftzeichnungen. «Heiris erste Ausstellung bei mir, es folgten einige in den kommenden Jahren.»